|
Frohe Ostern |
|
|
||
Rezepte rund ums Osterfest |
||
Eiersalat | ||
Zutaten: 10 hartgekochte Eier, 8 Tomaten, 1 Bund Frühlingszwiebeln, 150gr. Frischkäse mit Kräutern, 4 EL Mayonnaise, 1 EL Senf, Salz, Pfeffer, 1 EL Weinbrand, 1/4 Topf Thymian, 1 Topf Kerbel, 250gr. Gouda |
||
Zubereitung: Die Eier in Scheiben, die Tomaten in Spalten und die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Den Frischkäse, die Mayonnaise und den Senf verrühren. Die Masse mit Salz, Pfeffer und Weinbrand abschmecken. Nun die Tomaten und die Zwiebeln unterheben und das Ganze zugedeckt ca. 30 Minuten ziehen lassen. Anschließend die Eierscheiben vorsichtig unter die Masse ziehen und den Salat nochmals abschmecken. Jetzt die Kräuter hacken und den Käse in dünne Scheiben hobeln. Den Salat mit dem Käse und den Kräutern bestreuen. |
||
|
||
Eier-Traubensalat | ||
Zutaten: 10 hartgekochte Eier, 200 g weiße Weintrauben, 3 EL Zitronensaft, 3 EL Mayonnaise, 2 EL Sahne oder Joghurt, 1 TL Senf, 2 TL Dill, Salz, Pfeffer |
||
Zubereitung: Die Eier in Scheiben schneiden. Die Trauben halbieren und entkernen. Aus allen anderen Zutaten eine Salatsoße fertigen und mit den Eiern und Trauben vermischen. |
||
|
||
Eier-Obstsalat | ||
Zutaten: 5 hartgekochte Eier, 1 Dose Ananas, 2 Bananen, 2 Äpfel, 4 EL Mayonnaise, 4 EL Creme Fraiche |
||
Zubereitung: Die Mayonnaise mit der Creme fraiche und etwas Ananassaft verrühren. Die anderen Zutaten in Stücke schneiden und mit der Soße vermischen. |
||
|
||
DIE FRÜHLINGSTORTE |
||
Zutaten: |
||
Zubereitung: |
||
|
||
|
||
DIE RÜBLITORTE |
||
|
||
Zutaten: |
||
Zubereitung: |
||
Hinweis: |
||
|
||
Gebratener Hasenrücken |
||
Zutaten: 1 Hasenrücken, 1 Zwiebel, 4 Wacholderbeeren, ¾ l Buttermilch, 1 Lorbeerblatt, 1 Suppengrün, ¼ l Fleischbrühe, 1 gestr. Teel. Salz, ½ Teel. Pfeffer, 2 Eßl. Margarine, 2 Eßl. Sahne |
||
Zubereitung: Den Hasenrücken mehrere Male häuten, so das nur die letzte dünne Haut verbleibt, die das Muskelfleisch zusammenhält. Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Wacholderbeeren zerstoßen. Zwiebelringe, Wacholderbeeren, Buttermilch und Lorbeerblatt in eine Schüssel gießen, den Hasenrücken hineinlegen und 1 bis 2 Tage darin ziehen lassen. Der Hasenrücken muss bedeckt sein und wird öfter umgewendet. Das Suppengrün putzen, waschen und in große Stücke schneiden. Die Brühe zum Kochen bringen. Den Backofen auf 240° C vorheizen. Den Hasenrücken aus der Buttermilch nehmen, abspülen, abtrocknen und mit dem Salz und Pfeffer einreiben. Das Fett in die Bratenpfanne geben und im Backofen schmelzen lassen. Den Hasenrücken und das Suppengrün in die Bratenpfanne legen und im Backofen etwa 40 Minuten garen. Nach 15 Minuten die Fleischbrühe über den Hasenrücken gießen und das Fleisch immer wieder mit dem Bratensaft begießen. Den garen Hasenrücken auf eine Platte legen, mit Alufolie abdecken und im Backofen warm stellen. Für die Sauce den Bratensatz mit etwas Wasser loskochen, durch ein Sieb in einen Topf gießen, nach Belieben noch mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Sahne unterrühren. Das paßt dazu: Sauerkrautsalat, Kartoffeln oder Spätzle.
|
||
|
||
Osterhase |
||
Zutaten für ca. 20 Stücke und 15 Möhren: 1/4 ltr. Milch, 500gr. Mehl, 1 Tüte ( 7g ) Trockenbackhefe, 1 Ei, 75gr. Zucker, 1 Prise Salz, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, 50gr. weiche Butter oder Margarine,1 Eigelb, 2 - 4 Rosinen, 1 Haselnuss, ca. 15 Pistazienkerne, 100gr. Marzipan-Rohmasse, 25gr. Puderzucker, einige Tröpfchen rote und gelbe Speisefarbe nach Belieben braune Zuckerschrift zum Verzieren, Backpapier. |
||
Zubereitung:
|
||
|
|
Oster-Überraschungstorte |
Zutaten Knetteig: 150g Mehl,1 Msp. Backpulver 50g Zucker, 1 kleines Ei 75g Butter
|
Füllung 1: 1 P. Tortenguss, rot 1 EL Zucker 200ml Apfelsaft, 300g TK-Beeren Füllung 2: Verzieren: |
Knetteig: |
|
Backen Ober-/Unterhitze: 200-220°C (vorgeheizt) Backzeit: etwa 15 Minuten Den Boden aus der Form lösen, auf einen Kuchenrost stürzen, das Backpapier abziehen und den Boden erkalten lassen. Einmal waagerecht durchschneiden |
|
Biskuitteig: Eier auf höchster Stufe schaumig schlagen. Zucker mit Vanillezucker mischen, einstreuen, dann noch etwa 2 Minuten schlagen. Mehl mit Backpulver mischen, die Hälfte davon auf die Eiercreme sieben, unterheben. Den Rest ebenso unterarbeiten. Teig in eine mit Backpapier belegte Springform füllen und sofort in den Backofen schieben. |
|
Backen E-Herd: etwa 180° C (vorgeheizt) Backzeit: etwa 25-30 Minuten |
|
Füllung 1: Tortenguss mit Zucker und Apfelsaft nach Packungsaufschrift zubereiten. Beeren unterrühren. Die Masse auf dem Knetteigboden verteilen, mit dem unteren Biskuitboden bedecken und kalt stellen. |
|
Füllung
2: Ananasscheiben auf einem Sieb abtropfen lassen, dabei den Saft auffangen und 200 ml abmessen (evtl. mit Wasser auffüllen). Gelatine nach Packungsaufschrift zubereiten. Quark, Ananas- und Zitronensaft und Zucker verrühren, die aufgelöste Gelatine unterrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Die Hälfte der Quarkmasse auf den Biskuitboden geben. Ananasscheiben in kleine Stücke schneiden, auf der Quarkmasse verteilen, mit dem oberen Biskuitboden bedecken. Boden mit restlicher Quarkmasse bestreichen und 3 Stunden kalt stellen. Sahne mit Sahnesteif und Zucker steif schlagen. Den Tortenrand damit bestreichen. Torte mit den Schokoostereiern und Schokoraspel verzieren. |
|
dieses
Rezept wurde mir von Marlis genehmigt. Weitere Themen von Ihr findet
man unter: |
|
|