Rezeptvarianten von Christian


 

BALKANLEBER-RAGOUT

Zutaten :

Schweineleber, ½ Glas  Paprikaschnitzel, 1 große Zwiebel, Knoblauch, 1Pck. Soße für Rinderbraten (Maggi),
1 Lorbeerblatt, Pfeffer, Salz, Paprika, Brühe
 

Zubereitung :

Die Leber klein schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und in Mehl wälzen.
Mit einer gewürfelten Zwiebel alles scharf anbraten. Paprikaschnitzel zugeben, andünsten
Und mit Brühe auffüllen. 10-15 min. schmoren lassen. Maggi-Soße einrühren. Abschmecken (P,S,P, Fondor) Ggf. andicken.

Zu diesem pikanten Ragout serviert man Spätzle, Reis oder Klöße.
 


GEFÜLLTE PAPRIKASCHOTEN

ZUTATEN:

6 rote Paprikaschoten, 500 gr. Gehacktes (halb und halb), 2 große Tassen gekochter Reis, 2 mittelgroße Zwiebeln, 2 Knoblauchzehen, 1 Ei, Pfeffer, Salz , Paprika, Oregano, 2 El. geriebener Parmesankäse
 

Für die Soße:

Kleingewürfelte Deckel der Paprikaschoten, ½ gewürfelte Zwiebel, ½ l Gemüsebrühe (instant),
2 Pg. Maggi Tomatensoße, Tomatenketchup, Tomatenmark,
Pfeffer, Salz, Paprika, Oregano, Fondor, Maggi, Parmesankäse.

ZUBEREITUNG:

Die Paprikaschoten mit den vermengten Zutaten füllen. In der Auflaufform Wasser, Brühe und Gewürze verrühren. Die gefüllten Paprikaschoten hinzugeben und 45 Min. mit geschlossenem Deckel in der Mikrowelle oder im Backofen bei 180° C. garen.
Danach die Schoten herausnehmen und die Soße mit den o.g. Zutaten anrühren und abschmecken.
 


GRÜNKOHL Westfälisch

                                                                        Zutaten:

1 Paket Grünkohl,
2-3 Zwiebeln, gewürfelten Speck, 1 Schlackerwurst (Kohlwurst),
2 - 3 frische Bratwürste; ca. 125 gr. Schweineschmalz, 3 Tl Senf, Pfeffer , Salz
 

                                                                     Zubereitung:

Speck und Zwiebeln glasig dünsten, dann das Schweineschmalz zugeben und zerfließen lassen. Bei der Bratwurst den Darm entfernen und kleine Hackbällchen ins Fett geben. Jetzt den Grünkohl und etwas Wasser oder Brühe einfüllen und ca. 1 Stunde kochen lassen. Die Kohlwürste ca. ½ Std. vor Kochende zugeben. Gegen  Ende der Garzeit etwa  10 Min. ohne Deckel das Wasser verkochen  lassen und mit Pfeffer, Salz und reichlich Senf abschmecken.
 

GEMÜSESUPPE

Diese Suppe enthält kaum Fett, wenig Kalorien, viele Ballaststoffe und sehr viele Vitamine !
 

ZUTATEN:

2 – 3  Hähnchen-Schnitzel,1 kl.  Kopf Weißkohl,2 – 3  grüne Paprika,1 – 2  große Porreestangen,4 – 5  Möhren, 4 – 5  Zwiebeln, 1 großes Bund Sellerie, 2  kl. Ds. Tomaten (geschält), ca. 4 El Gemüsebrühe  (Instant),
Salz , evtl. Maggi  oder  Fondor, 1 Tl  Pflanzenöl.
 

Zubereitung:

Sämtliches Gemüse in Streifen  schneiden bzw . würfeln. Die Hähnchenschnitzel teilen würfeln und in dem Fett anbraten. Die Zwiebeln hinzugeben und mitdünsten lassen. Dann Paprika, und Porree anschwitzen und die  etwas kleingedrückten Tomaten  unterheben. Den Topf mit dem geschnittenen Weißkohl und ca. 2 ½  Litern Wasser auffüllen. Jetzt das kleingeschnittene Bund Sellerie einstreuen und ca. 4 El Gemüsebrühe einrühren.
Abschmecken mit ca. 3 Tl Salz evtl. Maggi od. Fondor
 


Christian`s  Delikatess-Sauerbraten
eingelegt in Rotwein
 

                                            Zutaten:

1 magerer Rinderbraten, 1 Liter einfacher, trockener Rotwein, 1 Teilstrich Essig-Essenz, Wasser,
2-3 Zwiebeln, 10 Wacholderbeeren, 10 Nelken, 2 Lorbeerblätter, Zucker, Pfeffer und Salz.

Zubereitung:

Alle Zutaten in ein geeignetes Gefäß geben und süß-sauer abschmecken. Das Fleisch muss mind. 5 Tage, mit der Lake bedeckt, ruhen. Tägl. 1 x wenden. Schließlich das Fleisch aus der Lake nehmen (Wacholderbeeren u. Nelken auch ), trocken tupfen und vorsichtig anbraten. Knapp 2 Std. weitergaren und gelegentlich mit der Lake od. Wasser begießen. Anschließend den Bratensud andicken und abschmecken.
 

Ommas Rotkohl

Uraltüberliefertes Familienrezept !

Zutaten
 
2 Kg Rotkohl, 3 Äpfel, 3-4 Zwiebeln,  2 Lorbeerblätter, 2 El Zucker, ca.  2-4 Tl Salz, Pfeffer,
1 Glas Essigwasser (kräftig), 250 g. Schweineschmalz, 250-300 g. Speck 
 

Zubereitung

Den Rotkohl, die Zwiebeln und die Äpfel schneiden, in eine sehr große Schüssel geben und

mit allen anderen Zutaten kräftig würzen. Im Schnellkochtopf Schmalz und gewürfelten Speck

zerlassen. Den Rotkohl zugeben, kurz durchmengen, den Deckel schließen und Ca. 10 – 15

Minuten garen. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und ggf. Essig.

Dieser Rotkohl ist Pflicht-Beilage zu Putenbraten, Sauerbraten

oder auch frischer Bratwurst.
 

 


Zum Verzeichnis