 |
Hefebuchteln auf Kraut
Zutaten für ca. 4
Personen:
400 ml Milch, ½ Würfel
( 21gr. ) Hefe,
500gr. Mehl, Salz, weißer Pfeffer, 1 Tl. Zucker,
100gr. weiche Butter oder Margarine, 1 Ei,
250gr. Fleischwurst, 3 Zwiebeln, 1 - 2 El. Öl,
1 Dose ( 850 ml ) Sauerkraut, 1 Lorbeerblatt,
2 El. Wacholderbeeren, 250gr. Schlagsahne,
2 El. gehackte Petersilie, Mehl zum Kneten.
|
Zubereitung:
- ¼ Liter Milch erwärmen, Hefe
darin auflösen. Mit Mehl, 1 Tl. Salz, Zucker, 70gr. Fett und ei
verkneten. Zugedeckt an einem warmen ort zirka 30 Minuten gehen
lassen.
- Wurst pellen, fein würfeln.
Zwiebeln grob würfeln. Wurst und 2/3 dere Zwiebeln in heißem Öl
anbraten und herausnehmen. Rest Zwiebeln im Bratöl andünsten.
Sauerkraut, Lorbeer und Wacholder zugeben und anbraten. ¼ Liter
Wasser angießen, salzen und pfeffern. Zugedeckt ungefähr 30
Minuten schmoren.
- Teig mit etwas Mehl durchkneten,
zur Rolle formen, in 12 Teile schneiden. Zu kugeln formen, dabei
je 1 El. Wurst-Zwiebel-Mischung als Füllung in die Mitte geben.
Sauerkraut und übrige Wurstmischung in einer Auflaufform ( ca.
30 cm Länge ) verteilen. Buchteln dicht an dicht darauf setzen.
- Sahne, Rest Milch und Fett
erhitzen. Die Mischung über die Klöße gießen. Im vorgeheizten
Backofen
( E-Herd: 200° C /Gas: Stufe 3 ) 25 -30 Minuten backen.
Petersilie über die Buchteln streuen.
Zubereitungszeit ca. 1¼ Stunde.
Pro Portion ca. 1000kJ/240 kcal.
|