
|
Käsekuchen mit
Joghurt
Zutaten für ca. 16
Stücke:
75gr. Butter, 275gr.
Zucker, 125gr. Mehl,
1 Prise Salz, 4 Eier, 1 Päckchen Vanillin-Zucker,
750gr. Magerquark, 12 Blatt weiße Gelatine,
1 Päckchen Puddingpulver "Vanille Geschmack" für
½ ltr. Milch, zum Kochen, 1 kg Magermilch-Joghurt,
abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone,
Zitronen und Zitronenmelisse zum Verzieren,
Mehl zum Ausrollen.
|
Zubereitung:
-
Butter in Stückchen, 75gr.
Zucker, Mehl, Salz und 2 Esslöffel kaltes Wasser mit den Knethaken
des Handrührgerätes verarbeiten. Mit den Händen glatt verkneten.
auf der bemehlten Arbeitsfläche rund ( 26cm Ø ) ausrollen. Den Boden
einer Springform ( 26 cm Ø ) damit auslegen und mehrmals einstechen.
-
Eier, 100gr. Zucker und
Vanillin-Zucker cremig rühren. Quark und Puddingpulver unterrühren
und Masse in die Springform füllen. Im vorgeheizten Backofen (
E-Herd: 175° Grad/ Gas: Stufe 2 ) etwa 1 Stunde backen. Formrand mit
einem Messer lösen. Kuchen ca. 30 Minuten im ausgeschalteten Ofen
ruhen lassen. in der Form abkühlen lassen.
-
Gelatine einweichen.
Joghurt, 100gr. Zucker und Zitronenschale verrühren. Ausgedrückte
Gelatine auflösen. Etwas Joghurt einrühren und mit restlichen
Joghurt mischen. 5 bis 10 Minuten anziehen lassen. Auf den Käsekuchen
gießen und mindestens 4 Stunden kalt stellen. Den Kuchen aus der Form
lösen. Mit Zitronenschale, kleinen Zitronenecken und Zitronenmelisse
verzieren.
Zubereitungszeit ca. 1 3/4 Stunden ( ohne
Wartezeit )
Pro Stück ca. 1050 kJ / 250 kcal.
|