 |
Kartoffelpuffer mit Kompott
Zutaten für 4 Personen:
2 unbehandelte
Zitronen, 1 kg säuerliche Äpfel,
4 El. Zucker, 1 Zimtstange, 4 Gewürznelken,
750gr. Kartoffeln, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe,
1 Bund Petersilie, 1 Ei, Salz, Pfeffer,
4 El. Öl, Zimt und Zucker zum Bestreuen.
|
Zubereitung:
- Zitronen waschen, trockenreiben.
Die Schale dünn abschälen. Zitronen auspressen. Äpfel schälen,
vierteln, entkernen und würfeln. Mit Zitronensaft beträufeln.
Äpfel, Zucker, Zitronenschale, Gewürze sowie 100 ml Wasser
zugedeckt bei schwacher Hitze ungefähr 10 Minuten garen. Kompott
abkühlen lassen.
- Kartoffeln schälen, fein reiben
und abtropfen lassen. Flüssigkeit dabei auffangen. Kartoffeln
mit den Händen gut ausdrücken, in eine Schüssel geben. Zwiebel
und Knoblauch ebenfalls fein reiben, zu den Kartoffeln geben.
Petersilienblättchen abzupfen, fein hacken und mit Ei zu den
Kartoffeln geben. Alles mischen, salzen und pfeffern.
Kartoffelflüssigkeit abgießen, den zurückbleibenden Stärkesatz
zur Kartoffelmasse geben, verkneten.
- Öl in einer großen Pfanne
erhitzen. aus je 1 Esslöffel Kartoffelmasse jeweils 1 Puffer
formen und ungefähr 2 Minuten von jeder Seite goldbraun braten.
Auf Küchenpapier abtropfen lassen, warm stellen. Puffer mit
Apfelkompott und Zimtzucker anrichten.
Zubereitungszeit ca. 1 Stunde.
Pro Portion ca. 1720 KJ/ 410 kcal.
|